Fototechnik-Sammlung der Fotogilde

Unsere "Fotografische Technik Sammlung"

Im Laufe eines Fotografen- und Vereinsleben sammelt sich viel an Technik an.
Aus dem Nachlass verstorbener und Spenden aktiver Mitglieder haben wir eine kleine Sammlung aufgebaut.
Die Sammlung mit den uns bekannten Technischen Daten haben wir hier zusammengestellt.

FTSCollage

Zur Übersichtseite


 

"0.5X Wide Converter"

  • Hergestellt in Japan
  • Schraubgewinde Ø 52mm
  • Filtergewinde Ø 77mm
  • Höhe 62mm

1912 "Ansco Company N0. 3A FOLDING Ansco"

  • Es handelt sich hier um eine Klappbare Rollfilmkamera
  • Hergestellt wurde sie in den USA.

Merkmale:

  • mit CAPAX Modico Anastigmat 51/2" Objektiv, Blende F7.5.
  • Rise & Fall-Objektivhalterung.
  • Blende f7,5 - f45
  • Ilex Universal-Verschlussgeschwindigkeiten B, 1/5 - 1/100 Sek.
  • Rotierender Prisma-Betrachter
  • Schlüssel- und rote Fensterfolie
  • 3 1/4" x 4 1/4" Bilder auf 118 Rollfilm
  • Verwendet wurde der Rollfilm 18A oder 18B.
  • Hergestellt wurde die Kamera von 1912-1913.

1916 "Kodak No. 2A Folding Brownie - EKC No. A-116 Autographic Film"

  • Hier handelt es sich um eine Klappkamera  aus den USA die von 1915-1926 gebaut wurde.
  • Merkmale:
    • Als Film wurde entweder eine Platte oder ein Planfilm vom Typ No.A-116 im Aufnahmeformat 6 x 9 cm verwendet
    • Autographic-Einrichtung
    • Drehbarer Reflexsucher
    • Schiebefokussierung mit Arretierung
    • Typ Platten/Rollfilmkamera
    • fest verbautes Kodak Rapid Rectilinear-Objektiv (optional gab es ein Kodak Anastigmat f7.7-Objektiv)
    • Manuelle Fokussierung
    • Zentralverschluss
    • manuelle Belichtung
    • Verschlusszeiten 1/25 sek. bis 1/100 sek.
    • Das Gehäuse ist aus Metall und mit Leder überzogen
  • Der Preis lag 1916 bei 17,50 bis 22,50 US-Dollar.